Deutsche Verbkonjugation

Das Thema, das wir in dieser Lektion behandeln werden: Deutsche Verbkonjugation Liebe Freunde, in diesem Artikel geben wir Informationen über deutsche Verben, die Wurzel des Verbs, das Infinitivsuffix und die Konjugation deutscher Verben.



Bis zu dieser Lektion haben wir einfache Themen für Anfänger gesehen, wie deutsche Tage, deutsche Monate, deutsche Zahlen, deutsche Jahreszeiten und deutsche Adjektive. Darüber hinaus haben wir viele Deutschstunden gesehen, wie zum Beispiel deutsche Wörter, die wir im täglichen Leben verwenden können und die sehr nützlich sind. In dieser Lektion Deutsch Verbkonjugation Wir werden auf das Thema eingehen. Nach dem Lesen unserer Lektion empfehlen wir Ihnen dringend, sich die Videokommentare unten auf der Seite anzusehen.

Das Thema der deutschen Verbkonjugation ist ein Thema, auf das man sich konzentrieren und das man gut lernen und auswendig lernen muss. Es ist uns nicht möglich, Sätze richtig zu bilden, ohne die deutsche Verbkonjugation zu lernen. Wir sind jetzt zuallererst Was ist Verb, Was ist die Wurzel des Verbs?, Was ist das Infinitiv Verb, Was sind persönliche Eigensinne?, Wie man Verben auf Deutsch konjugiert Wir werden uns auf solche grundlegenden Fragen konzentrieren. Anstatt die deutsche Verbkonjugation fertig zu machen, Deutsche Verben Wir bringen Ihnen die Logik der Arbeit bei, damit Sie schießen können.



Deutsche Infinitivverben

Wie Sie wissen, heißt die Infinitivform der Verben Infinitiv. Mit anderen Worten, die in Wörterbüchern geschriebene Rohform von Verben wird als Infinitivform des Verbs bezeichnet. Infinitivsuffix auf Türkisch -mak und -mek Anhänge. Zum Beispiel; kommen, gehen, tun, lesen, sehen Verben wie Infinitive sind Verben. Um ein Verb auf Türkisch zu konjugieren, wird das Infinitivsuffix weggelassen und die entsprechenden Zeit- und Personensuffixe werden zur Wurzel des Verbs hinzugefügt.

Zum Beispiel; Infinitiv Okumak Verb -mak wenn wir das Infinitivsuffix wegwerfen "OkuDas Verb bleibt. Oku de facto, Okumak ist die Wurzel des Verbs. Bringen wir das entsprechende Zeit- und Personensuffix zum gelesenen Wort:
Oku -deine-um, Hier "Oku"Wurzel des Verbs"deine"Gegenwart,"um"Ist die Person (ich) Schmuck. Sie lesen oder wir lesen oder lesen Verben wie Verben werden in der Gegenwart konjugiert, aber für einzelne Personen konjugiert. Sie lesen (Sie), wir lesen (wir), sie lesen (sie).



Wir glauben Infinitivformen von Verben auf Deutsch Wir haben genügend Informationen zu gegeben.

Wie zu sehen ist, fügen wir, wenn wir ein Verb nach türkischen Personen konjugieren möchten, für jede Person separate Ergänzungen zur Wurzel des Verbs hinzu. Dies ist auch auf Deutsch der Fall. Auf Türkisch -mak und -mek Infinitivsuffixe auf Deutsch -en und -n Anhänge. Normalerweise ist -en das Suffix, das Suffix -n ist selten. Ein Infinitiv Verb auf Deutsch -en oder -n endet mit dem Anhang. Ein Infinitiv Verb auf Deutsch -en oder -n Wenn wir den Anhang entfernen, finden wir die Wurzel dieses Verbs. In Wörterbüchern oder Verblisten wird immer die Infinitivform des Verbs geschrieben. Zum Beispiel ist das deutsche Äquivalent zum Spielen spielen.

Im Infinitiv spielen vom Verb -en wenn wir das Suffix entfernen spielen Wort bleibt, spielen Wort spielen ist die Wurzel des Verbs. Zeit und Person hängen an dieser Wurzel des Verbs spielen wird dem Wort hinzugefügt. Ein anderes Beispiel Örrenmek Geben wir das Verb, Örrenmek Deutsches Äquivalent des Verbs lernen ist das Verb. Lernen Das Infinitivsuffix aus dem Verb, d.h.en wenn Sie Ihre Ernte entfernen lern Die Wurzel bleibt. Bei der Konjugation deutscher Verben werden dieser Wurzel des Verbs die Zeit- und Personensuffixe hinzugefügt. lern wird dem Wort hinzugefügt.

LERNEN

LERNEN

MEK

die LERN

LERNEN

EN

Nach dem Erlernen der Konzepte von Suffix und Wurzel in Verben Konjugation deutscher Verben wir können passieren. Lassen Sie uns die einfachste Konjugation des einfachsten Verbs als Beispiel unten zeigen.

Lernen, also um zu lernen, lassen Sie uns das Verb in der Gegenwart nach allen Personen heraufbeschwören.

Sie sollten die dem Verb hinzugefügten Anhänge beachten und auswendig lernen.



BEFESTIGUNG DES DEUTSCHEN LERNEN VERBALS

ZEIT FÜR SICH SELBST

ZUSATZ ZUM NETZ

ATTRAKTION DER TAT

Bedeutung

Ichelern-eIch lerne
dustlern-stDu lernst
ertlern-tEr lernt (männlich)
SIEtlern-tSie lernt (weiblich)
estlern-tSie lernt (neutral)
WirenLERN-DEWir lernen
sietlern-tDu lernst
SIEenLERN-DESie lernen
SheenLERN-DEDu lernst

oben lernen Wir haben die Konjugation des Verbs in der Gegenwart gesehen. Lernen ist der Infinitiv des Verbs. Lerner ist die Wurzel des Verbs. Das Wort en ist das Infinitivsuffix. Suffixe sind die Wurzel des Verbs lern wird dem Wort hinzugefügt. Lassen Sie uns als Beispiel ein anderes Verb heraufbeschwören.

ANZIEHUNG DES DEUTSCHEN KOMMEN VERBAL

ZEIT FÜR SICH SELBST

ZUSATZ ZUM NETZ

ATTRAKTION DER TAT

Bedeutung

IcheKOMM-eich komme
dustKOMM-stDu kommst
ertKOMM-tEr kommt (Junge)
SIEtKOMM-tEr kommt (weiblich)
estKOMM-tEr kommt (neutral)
WirenKOMM-enwir kommen
sietKOMM-tDu kommst
SIEenKOMM-enSie kommen
SheenKOMM-enDu kommst

Ja liebe Freunde, oben ist auch auf Deutsch Schalen Yani kommen Wir haben Beispiele für die Konjugation des Verbs in der Gegenwart gegeben. Deutsch Filler Sie sind in der Gegenwart so gezeichnet. Die Anhänge, die in der Gegenwart an die Wurzel des Verbs gebracht werden, sind in der obigen Tabelle aufgeführt.

Sie können auch andere Verben nach Personen konjugieren, indem Sie sich die obige Tabelle am Beispiel ansehen.



Deutsch Verbkonjugation Unser genanntes Fach wird in unseren zukünftigen Lektionen fortgesetzt. In unseren nächsten Lektionen werden wir die deutsche Verbkonjugation nach Vergangenheit und Zukunft sehen. Informationen zu deutschen regulären Verben und deutschen unregelmäßigen Verben finden Sie in den folgenden Lektionen.

Deutsch Verb Konjugation Video Fachvortrag

Deutsche Verbkonjugation Betreffenden

Lieber Besucher, Deutsch Verbkonjugation Wir kamen zum Ende unseres genannten Themas. Weitere Beispiele für Verbkonjugationen finden Sie in unseren nächsten Lektionen.

Deutsch Verbkonjugation Sie können schreiben, worüber Sie fragen möchten, Anfragen für Privatstunden, Fragen, Kommentare und Kritik sowie Orte, die Sie nicht verstehen, in das Fragenfeld im Forum.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg in Ihrem Bildungsleben.

Vergessen Sie nicht, unsere Website Ihren anderen Freunden zu empfehlen.


DEUTSCHE QUIZ APP IST ONLINE

Liebe Besucher, unsere Quiz-Anwendung wurde im Android Store veröffentlicht. Sie können Deutschtests lösen, indem Sie es auf Ihrem Telefon installieren. Sie können sich auch gleichzeitig mit Ihren Freunden messen. Über unsere Anwendung können Sie am preisgekrönten Quiz teilnehmen. Sie können unsere App im Android App Store überprüfen und installieren, indem Sie auf den obigen Link klicken. Vergessen Sie nicht, an unserem Gewinnquiz teilzunehmen, das von Zeit zu Zeit stattfindet.


SEHEN SIE DIESEN CHAT NICHT AN, SIE WERDEN VERRÜCKT SEIN
Dieser Artikel kann auch in den folgenden Sprachen gelesen werden


Diese könnten dir auch gefallen
Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.