Scan-Kategorie
Mittelstufe - Fortgeschrittener Deutschunterricht
Deutsch Data Bank
Hören Verb Konjugation
Wir haben die folgenden Tabellen für Freunde vorbereitet, die nach Konjugationen des deutschen Verbs hören suchen. In den Tabellen sind die Schüsse des Deutschen Hörelefanten nach den Individuen enthalten.
Denk Verb Konjugation
Für Freunde, die nach einer Konjugation des Verbs möchten suchen, finden Sie die Konjugation des deutschen Verbs möchten basierend auf den am häufigsten verwendeten Zeitformen im täglichen Leben.
Mag Verbkonjugation
Für Freunde, die nach deutschen Mag-Verb-Konjugationen suchen, können Sie das deutsche Mag-Verb nach der Person finden, basierend auf den am häufigsten verwendeten Zeiten im täglichen Leben.
Mögen Verbkonjugation
Für Freunde, die nach Konjugationen des deutschen Verbs mögen suchen, können Sie das deutsche Verb mögen nach Personen finden, basierend auf den am häufigsten verwendeten Zeitformen im täglichen Leben.
Konjunctiv 2 vergangenheit
Deutsch Konjunktiv 2 vergangenheit. Liebe Freunde, dieses Thema wurde aus den Themen in den germanx-Foren zusammengestellt. von den Mitgliedern des germanx Forums…
Deutsche Maßeinheiten und deutsche Gewichtseinheiten
Wir brauchen Maß- und Gewichtseinheiten in jedem Moment unseres Lebens. Zu wissen, was diese Einheiten in unserer Sprache sind und was sie tun …
Deutsche europäische Länder
Liebe Freunde, das Thema, das wir in dieser Lektion behandeln werden, wird europäische Länder sein, was die Fortsetzung von deutschen Ländern und Sprachen ist. Deutscher europäischer Ländertitel…
Deutsche Länder Australien und Ozeanien
Liebe Freunde, unsere letzte Lektion, die die Fortsetzung von Deutsche Länder und Sprachen darstellt, trägt den Titel Deutsch für Länder Australiens und Ozeaniens.
Deutsche Zeitadverbien
Das Thema, das wir in diesem Kurs behandeln werden, wird eine Fortsetzung der Adverbien sein, die wir zuvor begonnen haben, und der Titel Deutsche Zeitadverbien (Temporaladverbien)…
Deutsche Statusadverbien
Liebe Studienfreunde, das Thema dieser Lektion wird "Modaladverbien" auf Deutsch sein. Unsere Kursforumsmitglieder unten…
Deutsche Adverbien für Ort (Lokaladverbien)
Liebe Schülerinnen und Schüler, das Thema dieser Lektion sind deutsche Ortsadverbien (Lokaladverbien). Diese Lektion wurde von unseren Forumsmitgliedern vorbereitet…
Deutsche Vernunftadverbien (Kausaladverbien)
Liebe Freunde, das Thema, das wir in dieser Lektion behandeln werden, sind die deutschen Adverbien der Vernunft (Kausaladverbien), was die Fortsetzung des Themas der Adverbien ist. Adverbien sind Adjektive, …
Deutsche Antonyme, deutsche Antonyme, Antonyme…
Liebe Freunde, das Thema, das wir in dieser Lektion behandeln werden, sind deutsche Antonyme (gegensätzliche Bedeutung). Liebe Freunde, diese Lektion ist unsere Forumsmitglieder...
Deutsche Klauseln
Liebe Freunde, wir haben die Satztypen mit dem Thema beendet, das wir in dieser Lektion lernen werden. Unser Thementitel lautet Deutsche Nebensätze und die Nebensätze…
Deutsche Bedingungsklauseln
Liebe Freunde, das Thema unserer Stunde, die wir heute unterrichten werden, sind Bedingungssätze im Deutschen und wie Bedingungssätze gebildet werden, mit welchen Fragen und…
Deutsch-amerikanische Länder
Liebe Studienfreunde, das Thema, das wir in dieser Lektion behandeln werden, sind die Länder des amerikanischen Kontinents, eines der Dauerthemen von German Countrys and Languages…
Deutsch-Afrikanische Länder Deutsche Namen
Liebe Freunde, wir machen weiter mit dem Thema Deutsche Länder und Sprachen, und diese Lektion, die wir unter dem Titel Afrikanisches Länderdeutsch behandeln werden, ist Afrika…
Deutsch-asiatische Länder
Liebe Freunde, in dieser Lektion geht es weiter mit dem Thema Deutsche Länder und Sprachen und unter dem Titel Asiatische Länder Deutsch…
Der Relativsatz - Etwas Prazisieren
Deutsch Der Relativsatz - Etwas prazisieren (für Fortgeschrittene) Mit dem Relativsatz can wir etwas erklaren und 2 Sätze verb. Beispiele:…
Verben und Konjugationen des Gehens auf Deutsch
Deutsche Verbkonjugation - Gehen Konjugation des Verbs Gehen-Zehn Konjugationen des Verbs to Go Präsens ich gehe du gehst er geht sie geht es geht wir…
Reflexive Verben und Pronomen auf Deutsch
Reflexivpronomen: (Reflexivpronomen = Pronomen) : im Akkusativ : im Dativ: Singular: 1. Person: mich mir 2.…
Deutsche Informationsbank Inhalt
Im Gegensatz zu den anderen Rubriken gibt es in dieser Rubrik, die German Knowledge Base genannt wird, keine Reihenfolge in der Darstellung der Themen. Dieser Abschnitt ist auf Deutsch…
Deutsche Zahlen, deutsche Zahlen 1-100
Deutsche Zahlen, Deutsche Zahlen 1-100, Zahlen auf Deutsch Wie sagt man Zahl auf Deutsch? 0 : null (nul) 1 : eins (ayns) 2 : zwei (svay) 3 : drei…
German Konsekutıver Nebensatz, German Finaling Side…
NEBENSÄTZE AUF DEUTSCH, NEBENSÄTZE MIT DEUTSCHEM SCHLUSS Konsekutive Nebensätze: …