Deutscher Kelimeler

In unserem Thema mit dem Titel Deutsche Wörter sehen wir deutsche Wörter, die in verschiedene Themen wie tägliche Sprachmuster, Grüße und Abschiedssätze, deutsche tägliche Wörter, die im täglichen Leben im Deutschen häufig verwendet werden, eingeteilt sind.
Auch die am häufigsten verwendeten Wir werden grundlegende deutsche Wörter aufnehmen, die Deutschlerner kennen müssen, wie z. B. deutsches Obst, Gemüse, deutsche Farben, deutsche Kleidung, Essen, Getränke, die am häufigsten verwendeten Adjektive im Deutschen. Während Ihres Deutschlernlebens werden Sie ständig neue deutsche Wörter lernen und einige davon vergessen. Aus diesem Grund ist es für Sie von Vorteil, die im täglichen Leben am häufigsten verwendeten deutschen Wörter überhaupt erst zu lernen.
Deutsche Wörter Vorlesung
Wenn Sie in diesem Thema, das als deutsche Wörter bezeichnet wird, diese Wörter lernen, die wir in Gruppen unterteilt haben, können Sie sich zumindest die Wörter merken, die im täglichen Leben zusammen mit ihren Artikeln verwendet werden, um Ihre Deutsch- und Schreibfähigkeiten zu verbessern. Beginnen wir jetzt mit unserem Thema.
Nachfolgend finden Sie die Untertitel dieses Themas mit dem Namen Deutsche Wörter. Sie können den entsprechenden Abschnitt anzeigen, indem Sie auf den Link klicken, zu dem Sie wechseln möchten. Lassen Sie uns übrigens betonen, dass dies unser Thema namens deutsche Wörter ist. Deutsche Wörter Es ist eines der umfassendsten Leitfäden zu diesem Thema. Diese Wörter sind sehr leicht zu merken und eignen sich sehr gut für Anfänger, um Deutsch zu lernen.
Beginnen wir in Gruppen die am häufigsten verwendeten Wörter auf Deutsch zu lernen.
Deutsche Grundbegriffe
Inhaltsverzeichnis
Ja | Ja |
Nein | Nein |
Danke | Danke |
Vielen Dank | Danke sehr |
Danke | Bitte |
Nichts | Nichts zu sagen |
Afedersinisch | Entschuldigen Sie, bitte |
Ich würde sehr gerne | Bitte sehr |
Mein Name ist ......... | ich heisse ...... |
Ich bin ein Türke | ich bin ein Türke |
Ich bin Arzt | ich bin Arzt |
Ich bin ein Student | ich bin Schüler |
Ich bin ...... ich bin | ich bin ....... Jahre alt |
Ich bin zwanzig Jahre alt | ich bin zwanzig jahre alt |
Wie ist dein Name? | Wie heißt Sie? |
Mein Name ist Muharrem | ich heisse Muharram |
Wer bist du? | Wer bist du? |
Ich bin Efe | Ich bin Efe |
Ich bin Muslim | ich bin muslimisch |
Mein Name ist Said | Mein Name wird gesagt |
Mein Name ist Hamza | Mein Name ist Hamza |
Einverstanden! | Verstanden! |
bitte | Bitte |
gut | Darm |
Ich entschuldige mich | entschuldigung |
Herr ....... | Herr ...... (Nachname der Person) |
Fräulein ... | Frau ...... (Nachname der verheirateten Frau) |
Fräulein .... | Fräulein ... (Nachname des unverheirateten Mädchens) |
Tamam | OK |
Schön! | schön |
natürlich | natürlich |
Großartig! | wunderbar |
Hallo | Unsere limitierten Leinwände sind <strong>handgefertigt</strong> und werden in Großbritannien mit Perfektion produziert. Dafür verwenden wir ausschließlich qualitativ <strong>hochwertige Materialen</strong>. Jedes Bild wird mit einem <strong>12-Farben Giclée-Druck</strong> perfektioniert, um in Ihrem Wohnzimmer der Blickfang Ihrer Besucher zu werden.<br><br> Bei einer weltweit limitierten Auflage von <strong>nur 100 Stück</strong> wird dieses Kunstwerk schnell ausverkauft sein - am Besten sofort zugreifen! <br></br> Balance: "Beispiele für Ausgewogenheit sind überall zu finden, selbst dort, wo man sie am wenigsten erwartet. - Dr. Patrizia Collard |
Hallo | servus! |
Günaydın | Guten Morgen |
Guten Tag | Guten Tag |
Guten Abend | Guten Abend |
Gute Nacht | Gute Nacht |
Wie geht's dir? | Wie geht es ihnen? |
Mir geht es gut, danke | Es geht mir gut, danke |
eh hier | Es geht |
Wie läuft es? | Wie geht's |
Nicht schlecht | Nicht schlafen |
Bis bald | Bis bald |
Auf Wiedersehen | Auf Wiedersehen |
Auf Wiedersehen | Auf Wiederhören |
Auf Wiedersehen | Mach's Gut |
Mr. Bay | Tschüss |
Deutsche Internationale Nutzungsbedingungen
Jetzt sehe ich einige internationale Wörter auf Deutsch.
Wenn wir von internationalen Wörtern sprechen, sprechen wir von Wörtern, die in vielerlei Hinsicht ähnlich sind, obwohl das Schreiben und das Lesen auf Türkisch, auf Deutsch, auf Englisch und in vielen anderen Sprachen erfolgt, obwohl das Schreiben und Lesen nicht identisch sind.
Wenn Sie die folgenden Wörter untersuchen, werden Sie feststellen, dass sie alle vertraut sind. Sie kennen auch die Bedeutungen der folgenden Wörter, die wir internationale Wörter nennen.
Da Sie die Bedeutung der Wörter kennen, haben wir auch keine türkischen Bedeutungen geschrieben.
Deutsche Internationale Nutzungsbedingungen
- Adresse
- Alkohol
- Alphabet
- ambulanza
- Ananas
- Archiv
- Künstler
- Asphalt
- Atlas
- CD
- Club
- Komisch
- Dekoration
- Diskette
- Disziplin
- Doktor
- Elektronik
- Energie
- Fast Food
- Telefax
- Festival
- Gitarre
- Grammatik
- Hobby
- Hotels
- Jeans
- Joghurt
- Kaffee
- Kakao
- kassette
- Katalog
- Ketchup
- Kilo
- Kultur
- Kurse
- Liste
- Material
- Mathematik
- Mineral
- Mikrofon
- modern
- Motorisierung
- Musik
- Optik
- Paket
- Panik
- Party
- Klavier
- Pizza
- Plastik
- Programm
- Radio
- Restaurant
- super
- Taxi
- Telefonnummer
- Tennis
- Toilette
- Tomate
- Fernsehen (Fernsehen)
- Vitamin
Wie Sie sehen können, liebe Schüler, kennen und verwenden Sie Dutzende deutschsprachiger Wörter. In der Tat, wenn Sie etwas recherchieren, können Sie mindestens so viele Wörter finden, die in internationaleren Sprachen zirkulieren und natürlich auch auf Türkisch verwendet werden. Erstellen Sie auf diese Weise eine Liste der 100 am häufigsten verwendeten deutschen Wörter.
Lasst uns nun mit den Worten über deutsche Tage, Monate und Jahreszeiten fortfahren, die wir oft in unserem täglichen Leben in unserer Position brauchen werden:
Deutsche Tage, Monate und Jahreszeiten
DEUTSCHE TAGE |
|
Montag | Montag, |
Dienstag | Dienstag, |
Mittwoch | Mittwoch |
Donnerstag | Perşembe |
Freitag | Cuma |
Samstag | Samstag |
Sonntag | Pazar |
DEUTSCH MONATLICH |
|||
1 | Januar | 7 | Juli |
2 | Februar | 8 | August |
3 | März | 9 | September |
4 | April | 10 | Oktober |
5 | Mai | 11 | November |
6 | Juni | 12 | Dezember |
DEUTSCHE JAHRESZEITEN |
|
Frühling | Frühling |
Yaz | Sommer |
Sonbahar | Herbst |
Winter | Winter |
Deutsche Familienmitglieder
UNSERE DEUTSCHE FAMILIE |
|
die Familie | Aile |
die Mutter | Anne |
der Vater | Baba |
der Ehemann | Ehepartner, Ehemann |
die Ehefrau | Frau, Frau |
der Sohn | Junge |
die Tochter | Kid Boy |
die Eltern | Eltern |
die Geschwister | Kardeşler |
Die ältere Bruder | Abi |
die ältere Schwester | Abla |
der Enkel | Männlicher Torun |
die Enkelin | Mädchen Torun |
der Onkel | Onkel, Onkel |
das Baby | Bebek |
das Kind | Kind |
der Bruder | Bruder |
die Schwester | Schwester Bruder |
die Großeltern | Großeltern |
die Großmutter | Neun |
der Großvater | Dede |
die Tante | Tante, Tante |
der Neffe | Herrenwolle |
die Nichte | Mädchen Nest |
der Freund | Freunde, Freunde |
die Freundin | Freundin |
der Cousine | Vetter |
die Cousine | Bereiche |
Deutsches Obst und Gemüse
Lassen Sie uns nun deutsches Obst und deutsches Gemüse sehen, eine weitere Gruppe von Wörtern, die im täglichen Leben nützlich sein können.
Hinweis: Wenn Sie eine umfassende und private Lektion über Obst auf Deutsch lesen möchten, klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten: Deutsches Obst
Wenn Sie eine sehr umfassende Privatstunde über Gemüse auf Deutsch lesen möchten, klicken Sie hier: Deutsches Gemüse
Lassen Sie uns nun die Liste der Obst- und Gemüsesorten auf Deutsch geben.
-
- der Apfel: Elma
- der Birne: Armut
- die Banane:Bananas
- die Mandarine: Mandarin
- sterben Orange: Orange
- der Pfirsich: Peaches
- die Weintraube: Traube
- die Pflaume: Erik
- die grüne Mirabelle: Grüner Erik
- die Kirsche: Kirsch-
- die Sauerkirsche: Kirsch-
- die Wassermelone: Wassermelone
- die Honigmelone: Melone
- die Kokosnuss: Indische Kokosnuss
- die Kiwi: Kivi
- die Erdbeere: Erdbeeren
- die Aprikose: Aprikosen
- sterben Mispel: Mispel
- die Grapefruit: Grapefruit
- sterben Himbeere: Himbeeren
- die Quitte: Quince
- die Zitrone: Limon
- der Granatapfel: Nar
- sterben Ananas: Ananas
- die Feige: Feigen
- sterben Tomate: Tomaten
- die Gurke: Gurke, Gurke
- der Kartoffel: Kartoffel
- die Zwiebel: Zwiebeln
- der Mais: Misir
- der Rotkohl: Rotkohl
- der Kohlkopf: Bauchsalat
- der Lattich: Salat
- der Knoblauch: Knoblauch
- die Carotte: Möhren
- de Brokkoli: Brokkoli
- die Petersilie: Petersilie
- die Erbse: Erbsen
- die Peperoni: Spitzen Pfeffer
- die Paprikaschote: Gefüllter Pfeffer
- die Aubergine: Aubergine
- der Blumenkohl: Blumenkohl
- der Spinat: Spinat
- der Lauch: Lauch
- die Okraschote: Okra
- die Bohne: Fasulye
- die weiße Bohne: Getrocknete Bohnen
Deutsche Farben
- weiß: Beyaz
- schwarz: Siyah
- gelb: Sari
- rot: kırmızı
- blau: mavi
- grün: yeşil
- orange: orange
- rosa: Pembe
- grau: grau
- violett: mor
- dunkelblau: marineblau
- braun: kahverengi
- beige: beige
- Hölle: hell, klar
- dunkel: dunkel
- hellrot: Hellrot
- dunkelrot: Dunkelrot
Deutsches Essen
-
- das Popcorn Popcorn
- der Zucker Şeker
- die Schokolade Schokolade
- der Keks Kekse, Kekse
- der Kuchen Nudeln
- das Mittagsessen Mittagessen
- das Abendessen Abendessen
- Das Restaurant Restaurant
- der Fisch Fische
- das Fleisch Et
- das Gemüse Gemüse
- das Obst Obst
- der Champignon Pilz
- das Frühstück Frühstück
- der Toast Tost
- das Brot Brot
- sterben Butter Butter
- der Honig Bal
- stirb verwirrt Marmelade
- der Käse Käse
- sterben Olive oliv
- der Hamburger Hamburger
- die Pommes frites Pommes Frites
- das Sandwich Sandwich
- sterben Pizza Pizza
- das Ketchup Ketchup
- sterben Mayonnaise Mayonez
Deutsche Getränke
- das Getränk Getränk
- das Wasser Su
- das Glas Glas Tasse
- der Tee Cay
- die Teekanne Teekanne
- der Kaffee Kahve
- der Zucker Şeker
- der Löffel Löffel
- der Becher Tasse Tasse
- die Thermosflasche Bedingungen
- die Milch Milch
- der Cappuccino Cappuccino
- der Fruchtsaft Fruchtwasser
- der Orangensaft Orangenwasser
- der Zitronensaft Zitronenwasser
- der Apfelsaft Apfelwasser
- der Strohhalm Pipette
- die Cola kola
- der Alkohol Alkohol
- das Bier Bira
- der Whisky Viski
- Alkohol Likör
- der Raki raki
Deutsche Adjektive
Jetzt können Sie die am häufigsten verwendeten Adjektive auf Deutsch sehen:
- schön schön
- hässlich çirkin
- stark güçlü
- schwach zayıf
- klein klein, klein
- brutto groß, groß
- Richtig Recht
- falsch yanlış
- warm Sıcak
- kalt soğük
- Fleissig Çalışkan
- faul faul
- krank bis
- gesund sağlıklı
- reich Zengin
- Arm Fakir
- Jung Genç
- alt alt, alt
- Dick dick, fett
- Dunn dünn, leicht
- dumm dumm, dumm
- tief tief, niedrig
- hoch yüksek
- Leise sessiz
- laut laut
- Darm gut, nett
- schlecht schlecht, schlecht
- teuer teuer
- billiges, billig
- kurz kısa
- lang uzun
- langsam langsam
- Schnell schnell
- schmutzig schmutzig, fleckig
- sauber sauber, pak
Deutsche Kleidung, deutsche Kleidung
- die Kleidung Kleidung, Bekleidung
- die Kleider Elbiseler
- sterben Schlauch Herrenhosen
- der Anzug Anzug (männlich)
- der Pullover Pullover
- das Kopftuch Turban, Kopfbedeckung
- Schnalle sterben Gürtelschnalle
- der Schuh Schuhe
- die Krawatte Krawatten
- das T-Shirt Tisört
- der Blazer Sportjacke
- Die Hausschuh Pantoffeln
- die Socke Socken
- die Unterhose Don, Höschen
- das Unterhemd Sportler, Fanila
- die Shorts Shorts, kurze Hosen
- die Armbanduhr Armbanduhr
- die Brille Brille
- der Regenmantel Regenmantel
- das Hemd Hemden
- die Tasche Taschen
- der Knopf Taste
- Der Reissverschluss Reißverschluss
- die Jeans Jeans Hosen
- der Hütte Hüte
- das Kleid Kleid, Kleid (Frau)
- die Blase Blusen
- der Rock Röcke
- der Pyjama Pijama
- das Nachthemd nächtlich
- die Handtasche Handtasche
- Der Stiefel Boot, Boot
- der Ohrring Ohrring
- der Ring Ring
- der Schal Schal, Schal
- das Taschentuch Einstecktücher
- der Gürtel Gürtel
- anziehen tragen
- die auszieh entfernen
Wir haben versucht, die deutschen Wörter auszusortieren, die im Alltag am häufigsten verwendet werden und zuerst in Deutsch gelernt werden sollten.
Sie können Kommentare, Kritik und Fragen zu deutschen Wörtern in unsere Foren schreiben.
Danke für Ihr Interesse an unserem Deutschunterricht und wir wünschen Ihnen viel Erfolg in Ihrem Unterricht.
Almancax-Team
Liebe Besucher, unsere Quiz-Anwendung wurde im Android Store veröffentlicht. Sie können Deutschtests lösen, indem Sie es auf Ihrem Telefon installieren. Sie können sich auch gleichzeitig mit Ihren Freunden messen. Über unsere Anwendung können Sie am preisgekrönten Quiz teilnehmen. Sie können unsere App im Android App Store überprüfen und installieren, indem Sie auf den obigen Link klicken. Vergessen Sie nicht, an unserem Gewinnquiz teilzunehmen, das von Zeit zu Zeit stattfindet.
SEHEN SIE DIESEN CHAT NICHT AN, SIE WERDEN VERRÜCKT SEIN
erstmal danke.
sCHLAU
erstmal danke.
Es wäre besser, da es nicht bismillah, sondern bismillahirrahmanirrahim als vollständiger Name lautet
Freunde, hier sollte nicht jeder seine Hausaufgaben machen, der Lehrer hat dann Verständnis
Besuchen Sie einige andere Websites
DEUTSCHE WÖRTER WERDEN WUNDERBAR ANGEGEBEN SEHR SCHÖNE KATEGORIE
ES WÄRE SEHR GUT, WENN DIE DEUTSCHEN WÖRTER AUCH AUF MEMORYWAYS ERWÄHNT WERDEN